Herzlich willkommen bei der Tennisabteilung des TSV Neuhengstett

Wintersaison 2022/2023 – SOMMERSAISON 2023

Neues vom WTB – Bezirk C – hier anklicken

Alles zur Mitgliedschaft in der Tennisabteilung Neuhengstett ←

Trainingszeiten:
Hobbydamen: montags und mittwochs ab 17.30 Uhr
Herren: dienstags ab 17 Uhr, donnerstags nach Absprache „““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““
Sonstige Anfragen bitte an info@tennis-neuhengstett.de
 
————
 

Alle Mannschaften Sommer 2023 auf eine Blick:

Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren 30 (4er) 1:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023

Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren (4er) 1:
SPG Neuhengstett/Simmozheim  2023
 
Termine und Ergebnisse der Herren 60 1:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023
 
Termine und Ergebnissen der Herren 65 1: 
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023
 
Termine und Ergebnisse der Herren 70 1 Doppelrunde:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023
 
Termine und Ergebnissen der Hobbydamen 2023

 

Alle Mannschaftsberichte der Sommerrunde

Herren 30

Herren 60 / 65 / 70 Doppel

Hobbydamen

 
 
———————————————–
Liebe Abteilungsmitglieder,
ich möchte Euch sehr herzlich zur Abteilungsversammlung einladen.
 
Termin: Montag, 6. März 2023 um 20 Uhr. 
Die Versammlung findet in der Hütte bei den Tennisplätzen statt. Das Vereinsheim ist am Montagabend geschlossen.
 
Tagesordnung:  
1.    Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
2.    Bericht des Sportwarts
3.    Bericht des Jugendleiters
4.    Bericht des Schriftführers
5.    Kassenbericht
6.    Bericht der Kassenprüfer
7.    Bericht des Mitgliederverwalters
8.    Entlastung
9.    Wahlen, zur Wahl stehen: 
–   Abteilungsleiter
–  Sportwart
–  Jugendleiter
–  2. Kassenprüfer
–  Beisitzer
–  Schriftführer
–  Jugendleiter
10.  Vorschau auf die Saison 2023
11.  Anträge & Wünsche 
12.  Verschiedenes

 
Falls Anträge gestellt werden, sind diese bis zum 28. Februar 2023 schriftlich an den Abteilungsleiter oder seinen Vertreter zu richten.
 
Viele Grüße
Uwe
 
 
——————–
 
 

Wintersaison 2022/2023

 

Herren 60

Herren 60 gewinnen deutlich
 
Am 2. Spieltag in der Winterrunde konnten die Herren 60 der SPG Neuhengstett/Simmozheim einen deutlichen 5:1 Sieg gegen die Herren 60 des VfL Sindelfingen erzielen.
Obwohl 3 Matches erst im Tiebreak entschieden wurden – in 2 Fällen waren die Gastgeber die Gewinner –  war der Erfolg durch die Siege von Thomas Brauns, Norbert Reuter und Reiner Rieke in den Einzelspielen kaum gefährdet. Bei den Doppelspielen konnten sich T. Brauns/N. Reuter und R. Gäckle/R. Rieke durchsetzen.
Die siegreiche Mannschaft: Thomas Brauns, Norbert Reuter, Rolf Gäckle und Reiner Rieke
 
 

Herren 60 unterliegen unglücklich

Im ersten Spiel in der Winterrunde trafen die Herren 60 der SPG Neuhengstett/Simmozheim auf den TC Aidlingen. Das Spiel ging leider mit 2:4 an die Gäste. 
Gerhard Kolb und Friedemann Kress verloren ihre Einzel denkbar knapp im Match-Tie-Break mit 9:11 bzw. 8:10. Rolf Gäckle konnte sich im 2. Satz deutlich steigern, musste sich aber letztlich mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.
Norbert Reuter setzte sich in einem starken Spiel mit 6:4, 6:1 souverän durch.
Im ersten Doppel siegten R.Gäckle/G.Kolb recht deutlich, doch leider mussten Reiner Rieke/Friedemann Kress im entscheidenden zweiten Doppel den Punkt an die Gäste abgeben.
 

 

 

Norbert Reuter mit starkem Spiel

 
 
 
Friedemann Kress: Volle Konzentration beim Aufschlag
 
 

Herren 65

Knapper Sieg der Herren 65
Einen äußerst knappen, aber um so mehr erfreulichen Sieg erzielten die Herren 65 der SPG Neuhengstett/Simmozheim am vierten und letzten Spieltag in der Winterrunde. 
Sie besiegten den TC BW Zuffenhausen mit 3:3, 7:7, 48:43.
Die Matchwinner waren dieses Mal Heinz Hagedorn und Gerhard Kolb, die beide Einzel und das Doppel gewinnen konnten. Während Hagedorn deutlich mit 6:0, 6:0 erfolgreich war musste Kolb nach 6:2 und 2:6 in den Match-Tiebreak. Dort lag er schier hoffnungslos mit 5:9 zurück, konnte dann aber noch das Match mit 11:9 zu seinen Gunsten drehen.
Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen stehen  die Herren 65 am Ende der  Winterrunde auf dem 3. Platz.
 
Heinz Hagedorn: Glatter  6:0, 6:0 Sieg im Einzel

Gut gespielt, knapp verloren-das Doppel Gerhard Stark/Jürgen Rastetter
 
Herren 65 gewinnen 5:1
Am dritten Spieltag in der Winterrunde konnten die Herren 65 der SPG Neuhengstett/Simmozheim den ersten Sieg verbuchen. Mit 5:1 besiegten sie die Mannschaft aus Schönaich recht deutlich. 
Jürgen Rastetter und Heinz Hagedorn hatten bei ihren Einzeln im Match-Tiebreak den längeren Atem. Den dritten Punkt holte Gerhard Kolb mit einem ungefährdeten 6:2, 6:2.
 
In den beiden Doppelspielen setzten sich G. Kolb/H. Hagedorn sowie G. Stark/J. Koske jeweils mit 6:4, 6:1 durch.
 
Jürgen Rastetter und Heinz Hagedorn setzten sich im Match-Tiebreak durch.
 
Das Doppel Gerhard Stark/Jörg Koske siegte 6:4, 6:1
 
Das Team der SPG: Heinz Hagedorn, Gerhard Kolb, Gerhard Stark und Jörg Koske
 
 

Herren 65 verlieren deutlich

Eine deutliche 1:5 Niederlage mussten die Herren 65 der SPG Neuhengstett/Simmozheim beim SV Leonberg/Eltingen hinnehmen. Den Ehrenpunkt erzielte Rolf Gäckle, der seinen Gegenspieler mit langen Ballwechseln und starker Laufarbeit immer wieder verzweifeln ließ. Jörg Koske war nahe an einem weiteren Erfolgserlebnis. Er unterlag aber leider knapp im Match-Tiebreak mit 7:10. Gerhard Kolb hatte gegen den früheren Fußballprofi Frank Schäffer kaum eine Chance und auch Gerhard Stark musste sich mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben. Im ersten Doppel konnten R. Gäckle/G. Kolb gut mithalten, verloren aber letztlich mit 5:7 und 3:6. Das zweite Doppel G. Stark/J. Koske musste sich deutlicher geschlagen geben.
 
Jörg Koske verlor knapp im Match-Tiebreak

 

 

 

 

 

 

Rolf Gäckle gewann nach starkem Spiel mit 6:3, 6:3

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerhard Kolb musste sich gegen den früheren Profi Frank Schäffer geschlagen geben

 

HERREN 65 STARTEN MIT NIEDERLAGE IN DIE WINTERRUNDE

Am ersten Spieltag in der Winterrunde mussten die erfolgsgewohnten Herren 65 der SPG Neuhengstett/Simmozheim  eine schmerzhafte Niederlage gegen die Sportkultur Stuttgart hinnehmen.
Die Spieler aus den Stuttgarter Teilorten Hedelfingen, Obertürkheim und Rohracker waren ihren Gegnern zum Teil deutlich überlegen und gewannen mit 4:1. Lediglich Jürgen Rastetter war beim 4:6 und 3:6 im Einzel recht nahe an einem Erfolgserlebnis. 
Gerhard Kolb sorgte mit dem souveränen 6:0, 6:1 Sieg für den einzigen Punkt. Im ersten Doppel waren Heinz Hagedorn/Gerhard Kolb mit 7:6 im ersten Satz auf der Erfolgsspur. Aus zeitlichen Gründen wurde der 2. Satz beim Stand von 4:4 abgebrochen. 
Das Match kam daher nicht in die Wertung.
Das Herren 65 Team: Gerhard Stark, Jörg Koske, Gerhard Kolb, Jürgen Rastetter und Heinz Hagedorn   

 

 

Jürgen Rastetter war nahe am Erfolg

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

internetanbieter-experte.de