SOMMERSAISON 2023
Neues vom WTB – Bezirk C – hier anklicken
Alles zur Mitgliedschaft in der Tennisabteilung Neuhengstett ←
Trainingszeiten:
Hobbydamen: montags und mittwochs ab 17.30 Uhr
Herren: dienstags ab 17 Uhr, donnerstags nach Absprache „““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““
Sonstige Anfragen bitte an info@tennis-neuhengstett.de
Winterrunde 2023/2024
Alle Spieltermine der Herren 60 auf einen Blick
Herren 60 treffen in der Winterrunde auf schwere Gegner
Die Herren 60 der SPG Neuhengstett/Simmozheim treffen in der Winterrunde auf sehr starke Gegner aus Herrenberg, Maichingen, Birkenfeld und Ehningen.
Die erfahrenen Gegenspieler laufen meist mit einstelligen LK-Wertungen auf den Court und geben sich keine Blößen.
So war es nicht verwunderlich, dass die SPG am ersten Spieltag gegen Herrenberg leer ausging.
Auch im zweiten Match in Maichingen war wenig zu holen. Lediglich Reiner Rieke konnte sein Einzel mit 6:1, 6:4 überzeugend gewinnen. Im Doppel war er mit Partner Gerhard Kolb einem weiteren Erfolgserlebnis sehr nahe, doch leider musste man das Spiel im Match-Tiebreak mit 7:10 doch noch unglücklich abgeben.
Warten noch auf den ersten Sieg:
Thomas Brauns, Rolf Gäckle, Reiner Rieke und Gerhard Kolb
Freundschaftsspiel der Hobbydamen gegen Althengstett
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Hobbydamen Neuhengstett mit den Damen aus Althengstett zum Freundschaftsspiel.
Gefühlt war wohl das Letzte „100Jahre“ her. Es war also an der Zeit und es hat sich gelohnt, die Erwartungen wurden übertroffen.
Wir hatten:
Sonne
gute Laune
Nette Wiedersehen und neue Bekanntschaften
Plätze – dank Heinz Hagedorn – in immer noch tollem Zustand
Schöne Spiele: 1 Einzel und 4 Doppel
Lecker Kaffee, Kuchen, Obst und Eis
…ein rundum gelungener Tag der – da sind sich alle einig- im nächsten Jahr wiederholt werden wird.
Gute Laune bei allen Spielerinnen
————————
Agnes Rölfing-Finze/Margrit Koske und Thomas Brauns/Detlev Zanner gewinnen das Neuhengstett Open Doppelturnier
Zum 8. Mal schon hatte die Tennisabteilung des TSV Neuhengstett zum Nachbarschaftsturnier Neuhengstett Open am letzten Wochenende eingeladen.
Vier Damendoppel und fünf Herrendoppel hatten sich in diesem Jahr angemeldet. Jeder spielte gegen jeden.
Bei den Damen konnte das Doppel A. Rölfing-Finze/M. Koske alle 3 Spiele für sich entscheiden. Zweite wurden Sigrid Bader/Beate Mennerich, die in einem spannenden und entscheidenden Match Marita und Tanja Hagedorn schlagen konnten.
Bei den Herren dominierten T. Brauns/D. Zanner. Sie konnten alle Spiele mit Zweisatzerfolgen beenden. Den 2. Platz erreichten Rolf Gäckle/Norbert Reuter, die in einem engen Match Gerhard Kolb/Heinz Hagedorn auf den 3. Platz verwiesen.
Bei herrlichem Sommerwetter war an beiden Wochenendtagen viel Leben auf den Tennisplätzen, die wie gewohnt von Platzwart und Organisator Heinz Hagedorn bestens präpariert waren. Zur Stärkung gab es Butterbrezeln, Kaffee und Kuchen , dank des lauen Sommerabends konnte man in gemütlicher Runde sehr lange bei gutem Essen und Getränken verweilen. Marita Hagedorn und Sigrid Bader gelang die kulinarische Versorgung der Spieler und Gäste mit Bravour und Steffen Beck zauberte am neuen Grill verschiedene Bratwurstvariationen für die hungrigen Akteure.
Alles in Allem waren die Neuhengstetter Gastgeber und Organisatoren mit dem Ablauf des Turniers sehr zufrieden.
Die Gewinner D. Zanner/T. Brauns (rechts), Zweitplatzierte N. Reuter/R. Gäckle
Die Drittplatzierten Heinz Hagedorn und Gerhard Kolb (rechts) und Jörg Koske und Wolfram Lachenmann
Die Gewinner der Damenrunde Margrit Koske (links), Agnes Rölfing-Finze (rechts), mit den Drittplatzierten Marita Hagedorn und Tanja Beck (Mitte)
Sigrid Bader und Beate Mennerich freuen sich über ihren 2. Platz.
Siegerehrung: Abteilungsleiter Rolf Gäckle gratuliert den Gewinnerinnen Margit Koske und Agnes Rolfing-Finze.
Viele interessierte Zuschauer verfolgten die Spiele.
Gemütliches Grillen am Samstagabend
———————————————–
Foto zum vergrößern anklicken
——————————–
Viel gelernt beim Tenniscamp in Neuhengstett
Auch in diesem Jahr konnte die Tennisabteilung des TSV Neuhengstett wieder ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche anbieten. Vierundzwanzig eifrige und gut gelaunte Tennisschüler im Alter von 6 bis 12 Jahren hatten an 3 Tagen viel Spaß bei verschiedenen Spielen rund um den Tennisball. Angeleitet wurden sie vom Tennistrainer Detlev Zanner, der von den Abteilungsmitgliedern Sabine Keim, Rolf und Michelle Gäckle, Hannah Mennerich, Ina Todt, Marita Hagedorn, Reiner Rieke, Elke und Gerhard Kolb tatkräftig unterstützt wurde. Am Ende durften sich alle Akteure stolz und in der Gewissheit, Einiges dazugelernt zu haben, dem Fotografen stellen.
Nach den Sommerferien wird der Trainer für Interessierte wöchentlich ein Training in Kleingruppen anbieten.
——————————-
Herren 70 sind Meister in der Doppelrunde –
Herzlichen Glückwunsch!!!
Meister in der Doppelrunde: Gerhard Stark, Uli Lohrmann, Gerhard Nüssle, Helmut Gäckle. Vorne: Gerhard Kolb, Jörg Koske, Heinz Hagedorn. Bild rechts: Jürgen Rastetter.
——————————–
Alle Mannschaftsberichte der Sommerrunde:
Herren 1 und Herren 30
Herren 60 / 65 / 70 Doppel
Hobbydamen
Alle Mannschaften Sommer 2023 auf eine Blick:
Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren 30 (4er) 1:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023←
Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren (4er) 1:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023←
Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren 60
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023←
Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren 65:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023←
Termine und Ergebnissen der Verbandsrunde der Herren 70 Doppelrunde:
SPG Neuhengstett/Simmozheim 2023←
Hobbydamen: Termine und Ergebnisse der Hobbydamen 2023←
————————-
Saisoneröffnung
Am vergangenen Montag hatte die Tennisabteilung zur Saisoneröffnung eingeladen.
Abteilungsleiter Rolf Gäckle konnte neue und alte Mitglieder sowie Gäste bei einem Glas Sekt und Fingerfood herzlich begrüßen.
Die Tennisspieler nutzten alle 4 Plätze zu lockeren Mixed- und Doppelspielen. Manche ehrgeizige Spieler wollten auch schon im Einzel ihre Kräfte messen.
Nach abwechslungsreichen Spielen wurde der Abend in gemütlicher Runde vor der Tennishütte abgeschlossen.
Nach abwechslungsreichen Spielen wurde der Abend in gemütlicher Runde vor der Tennishütte abgeschlossen.
——————
Die am Sonntag, 21.5.23 geplante Saisoneröffnung wird auf Montag, 22.5.23 verschoben.
Zu viele Feste und Veranstaltungen im Umkreis am kommenden Wochenende haben uns zu dieser Verschiebung veranlasst. Wir eröffnen offiziell die Tennissaison 2023 am Montag ab 17.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
—————————
1. Arbeitseinsatz: Wir planen am Samstag, 6. Mai, 10Uhr den ersten Arbeitseinsatz, bei dem die Tennishütte geputzt, das Mobiliar, Netze und Windfang angebracht werden u.a. Auch außerhalb dieser Termine können Arbeiten verrichtet werden. Meldet bei Heinz an, wann ihr gearbeitet habt.
———————————————–
Liebe Abteilungsmitglieder,
ich möchte Euch sehr herzlich zur Abteilungsversammlung einladen.
Termin: Montag, 6. März 2023 um 20 Uhr.
Die Versammlung findet in der Hütte bei den Tennisplätzen statt. Das Vereinsheim ist am Montagabend geschlossen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
2. Bericht des Sportwarts
3. Bericht des Jugendleiters
4. Bericht des Schriftführers
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Mitgliederverwalters
8. Entlastung
9. Wahlen, zur Wahl stehen:
– Abteilungsleiter
– Sportwart
– Abteilungsleiter
– Sportwart
– Jugendleiter
– 2. Kassenprüfer
– Beisitzer
– Schriftführer
– Jugendleiter
– 2. Kassenprüfer
– Beisitzer
– Schriftführer
– Jugendleiter
10. Vorschau auf die Saison 2023
11. Anträge & Wünsche
12. Verschiedenes
Falls Anträge gestellt werden, sind diese bis zum 28. Februar 2023 schriftlich an den Abteilungsleiter oder seinen Vertreter zu richten.
Viele Grüße
Uwe
——————–